Assemblage des Jahres 2013: 100% Pinot Noir Grand Cru aus Aÿ. Weinbereitung im
Stil des Burgunds. Eine geheimhaltungsbedürftige Herstellung, die für die großen Jahrgänge
reserviert ist. Hergestellt nach einer sagenumwobenen Methode, die für überragende Jahrgänge
reserviert ist.
Reifung: Reift acht Monate in kleinen Eichenfässern.
Der Jahrgang 2013 von La Côte aux Enfants verfügt über ein hervorragendes Alterungspotential.
Aussehen: Ein schönes Granatrot.
Bukett: Holunder-, Lakritz-, Johannisbeer- und Kirschenaromen sowie Pfeffernoten.
Geschmack: Eine schöne Tanninstruktur und ein harmonisches Aroma mit roten Früchten, wie
Brombeeren, reifen Sauerkirschen und Johannisbeeren.
Als Begleiter zu feinen Kalbsschnitzel, Tournedos mit Schalotten-Confit und Rotweinsauce, aber auch zu Geflügel und Ente sowie Tomme de Savoie und Brie de Meaux.
La Côte aux Enfants 2013 ist ein Wein für Kenner, die auf der Suche nach
Spezialitäten
der Appellation Champagne sind. Dieser Wein erstaunt durch seine Konzentration und Stärke. Um seine
einzigartige Stilistik, sein Bukett, seine Aromen hervorzuheben, empfehlen wir Ihnen, La Côte aux
Enfants 2013
einige Stunden vor dem Servieren bei 16° C zu dekantieren.
Ursprünglich machten die Rotweine das Ansehen des Weinbaugebietes Champagne aus.
Die Pinot Noirs aus der Gemeinde Aÿ waren die Lieblingsweine von Heinrich IV und zählten
am französischen
Hof zu den Beliebtesten.
La Côte aux Enfants stammt von einer sehr steilen Parzelle in unmittelbarer Nähe von Aÿ.
Jacques Bollinger baute diese zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder geduldig auf, obwohl sie damals unter
mehr als fünfzig Besitzern aufgeteilt war! Bollinger ist nunmehr Besitzer von 4 zusammenhängenden
Hektar an
diesem Ort. Seit 2009 werden diese Parzellen dort gemäß den Prinzipien des
biologischen Anbaus bewirtschaftet.